Peter Beyer (I003409) , 1847

Name
Peter /Beyer/
Nachname
Beyer
Vornamen
Peter
Geburt
Beruf
Bergmann
Gerber-Nummer
ILL: .654.
Notiz: (.654.5: Elter ohne eigenen Eintrag)
FbWb-Nummer
Welschb: .30. <23.5>
Gerber-Nummer
Pastöre in Illingen
Peter Hammes
von 1843 bis 1860
Notiz: Q: Robert Kirsch, S.S. Stephanus und Clemens , Die Pfarrei Illingen in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Bistum Metz (893 - 1803)
Tod eines väterlichen Großvaters
Heirat einer Schwester
Pastöre in Illingen
Jak. Casper Josef Ohaus
von 1861 bis 1863
Notiz: Q: Robert Kirsch, S.S. Stephanus und Clemens , Die Pfarrei Illingen in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Bistum Metz (893 - 1803)
Tod einer väterlichen Großmutter
Ehe
Geburt eines Sohns
Geburt eines Sohns
Geburt eines Sohns
Geburt einer Tochter
Geburt einer Tochter
Geburt eines Sohns
Tod eines Vaters
Geburt eines Kindes
Tod eines Kindes
Geburt einer Tochter
Tod eines Sohns
Geburt eines Enkelsohns
Heirat eines Sohns
Geburt eines Enkelsohns
Heirat einer Tochter
Geburt eines Enkelsohns
Pastöre in Illingen
Heinrich Lenarz
von 1863 bis 1899
Notiz: Q: Robert Kirsch, S.S. Stephanus und Clemens , Die Pfarrei Illingen in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Bistum Metz (893 - 1803)
Geburt eines Enkelsohns
Geburt eines Enkelsohns
Geburt einer Enkeltochter
Tod eines Sohns
Notiz: Das Grubenunglück ereignete sich am 18.01.1907

Das Grubenunglück ereignete sich am 18.01.1907
möglicherweise ist das Sterbedatum falsch

Heirat einer Tochter
Pastöre in Illingen
Karl Hansen
von 1900 bis 1922
Notiz: Q: Robert Kirsch, S.S. Stephanus und Clemens , Die Pfarrei Illingen in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Bistum Metz (893 - 1803)
Pastöre in Illingen
August Fiseni
von 1922 bis 1950
Notiz: Q: Robert Kirsch, S.S. Stephanus und Clemens , Die Pfarrei Illingen in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Bistum Metz (893 - 1803)
Tod einer Mutter
Tod
ja
Religion
r.k.
Letzte Änderung
13. September 202317:28:39
Autor der letzten Änderung: dieter
Familie mit Eltern
Vater
18081882
Geburt: 30. April 1808 23 32 Welschbach
Beruf: Tagelöhner
FbWb-Nummer: Welschb: .23. <18.1>
Tod: 22. Juli 1882Welschbach
Mutter
1811
Geburt: 11. Januar 1811 Humes
FbWb-Nummer: Welschb: .23.
Tod:
Ehe Ehe28. Dezember 1837Schiffweiler
10 Monate
älterer Bruder
18381843
Geburt: 25. Oktober 1838 30 27 Welschbach
FbWb-Nummer: Welschb: <23.1>
Tod: 28. März 1843Welschbach
2 Jahre
ältere Schwester
1841
Geburt: 20. März 1841 32 30 Welschbach
FbWb-Nummer: Welschb: .381. <23.2>
Tod:
23 Monate
älterer Bruder
18431843
Geburt: 8. Februar 1843 34 32 Welschbach
FbWb-Nummer: Welschb: <23.3>
Tod: 17. April 1843Welschbach
3 Jahre
ältere Schwester
18451846
Geburt: 26. August 1845 37 34 Welschbach
FbWb-Nummer: Welschb: <23.4>
Tod: 29. April 1846Welschbach
18 Monate
er selbst
1847
Geburt: 12. Februar 1847 38 36 Welschbach
Beruf: Bergmann
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .654.
Tod:
Familie mit Elisabeth Schäfer (I003410)
er selbst
1847
Geburt: 12. Februar 1847 38 36 Welschbach
Beruf: Bergmann
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .654.
Tod:
Ehefrau
1848
Geburt: 26. April 1848 27 23 Welschbach
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .654.
Tod:
Ehe Ehe15. Oktober 1872Schiffweiler
9 Monate
Sohn
18731907
Geburt: 6. Juli 1873 26 25 Welschbach
Beruf: Bergmann
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .654.
Tod: interpretiert 28. Januar 1907 (18.01.1907)Grube Reden
18 Monate
Sohn
18741894
Geburt: 22. Dezember 1874 27 26 Welschbach
FbWb-Nummer: Welschb: <30.2>
Tod: 7. Oktober 1894Neunkirchen
18 Monate
Sohn
1876
Geburt: 6. Juni 1876 29 28 Welschbach
FbWb-Nummer: Welschb: <30.3>
Tod:
19 Monate
Tochter
18771953
Geburt: 24. Dezember 1877 30 29 Welschbach
FbWb-Nummer: Welschb: <30.4>
Tod: 4. Februar 1953Schiffweiler
19 Monate
Tochter
18791953
Geburt: 9. Juli 1879 32 31 Welschbach
FbWb-Nummer: Welschb: <30.5>
Tod: 15. August 1953Uchtelfangen
20 Monate
Sohn
1881
Geburt: 6. März 1881 34 32 Welschbach
FbWb-Nummer: Welschb: <30.6>
Tod:
21 Monate
Kind
18821882
Geburt: 30. November 1882 35 34 Welschbach
FbWb-Nummer: Welschb: <30.7>
Tod: 30. November 1882Welschbach
6 Monate
Tochter
1883
Geburt: 28. Mai 1883 36 35 Welschbach
FbWb-Nummer: Welschb: <30.8>
Tod: