Joseph Hackenspiel (I021678) , 1830

Name
Joseph /Hackenspiel/
Nachname
Hackenspiel
Vornamen
Joseph
Geburt
Beruf
Bergmann
Gerber-Nummer
ILL: .3054.
Notiz: (.3054.1: Partner)
Gerber-Nummer
Geburt eines Bruders
Geburt einer Schwester
Pastöre in Illingen
Johann Hellenbrand
von 1828 bis 1843
Notiz: Q: Robert Kirsch, S.S. Stephanus und Clemens , Die Pfarrei Illingen in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Bistum Metz (893 - 1803)
Heirat einer Halbschwester
Heirat einer Schwester
Standesamtliche Heirat
Notiz: abweichende Namen der Brautleute:

abweichende Namen der Brautleute:
Name des Bräutigam ist Hackspiel
Name der Braut ist Langfeld

Geburt einer Tochter
Heirat eines Bruders
Geburt einer Tochter
Pastöre in Illingen
Peter Hammes
von 1843 bis 1860
Notiz: Q: Robert Kirsch, S.S. Stephanus und Clemens , Die Pfarrei Illingen in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Bistum Metz (893 - 1803)
Geburt einer Tochter
Notiz: ILL: 222/1863
Pastöre in Illingen
Jak. Casper Josef Ohaus
von 1861 bis 1863
Notiz: Q: Robert Kirsch, S.S. Stephanus und Clemens , Die Pfarrei Illingen in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Bistum Metz (893 - 1803)
Geburt eines Sohns
Notiz: ILL: 60/1866
Heirat einer Schwester
Tod einer Halbschwester
Geburt einer Tochter
Heirat einer Tochter
Heirat einer Tochter
Geburt eines Enkelsohns
Heirat einer Tochter
Geburt einer Enkeltochter
Heirat einer Tochter
Geburt einer Enkeltochter
Geburt einer Enkeltochter
Geburt eines Enkelsohns
Geburt einer Enkeltochter
Geburt einer Enkeltochter
Pastöre in Illingen
Heinrich Lenarz
von 1863 bis 1899
Notiz: Q: Robert Kirsch, S.S. Stephanus und Clemens , Die Pfarrei Illingen in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Bistum Metz (893 - 1803)
Heirat eines Enkelsohns
Pastöre in Illingen
Karl Hansen
von 1900 bis 1922
Notiz: Q: Robert Kirsch, S.S. Stephanus und Clemens , Die Pfarrei Illingen in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Bistum Metz (893 - 1803)
Tod eines Enkelsohns
Notiz: Die Ehefrau AM Nied heiratet als Witwe Breier am 05.11.1924 den Hermann Josef Bubel.
Pastöre in Illingen
August Fiseni
von 1922 bis 1950
Notiz: Q: Robert Kirsch, S.S. Stephanus und Clemens , Die Pfarrei Illingen in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Bistum Metz (893 - 1803)
Religion
r.k.
Familie mit Eltern
Vater
Beruf: Küfer
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .2774. .3053. .3054. .3326. .8168.
Mutter
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .2774. .3053. .3054. .3326. .8168. .393.
Ehe Ehe
ältere Schwester
1827
Geburt: 13. Juli 1827 Holz
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .2774. .8168.
3 Jahre
er selbst
1830
Geburt: 1. Februar 1830 Holz
Beruf: Bergmann
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .3054.
7 Jahre
jüngerer Bruder
3 Jahre
jüngere Schwester
1839
Geburt: 1. April 1839 Holz
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .3326.
Familie der Mutter mit einer unbekannten Person
Mutter
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .2774. .3053. .3054. .3326. .8168. .393.
unverheiratet unverheiratet5. Januar 1820
Halbschwester
18201870
Geburt: 5. Januar 1820 Göttelborn
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .393.
Tod: 30. Dezember 1870
Familie mit Anna Maria Langenfeld (Langfeld) (I021679)
er selbst
1830
Geburt: 1. Februar 1830 Holz
Beruf: Bergmann
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .3054.
Ehefrau
1830
Geburt: 9. März 1830 33 38 Limbach
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .3054.
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat20. Februar 1855Heusweiler
2 Jahre
Tochter
1857
Geburt: 16. Februar 1857 27 26 Göttelborn
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .3054. .3294.
3 Jahre
Tochter
1860
Geburt: 1. Februar 1860 30 29 Göttelborn
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .3054. .1004.
4 Jahre
Tochter
1863
Geburt: 3. September 1863 33 33 Göttelborn
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .3054. .1011.
3 Jahre
Sohn
1866
Geburt: 21. Februar 1866 36 35 Göttelborn
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .3054.
11 Jahre
Tochter
1876
Geburt: 11. September 1876 46 46 Göttelborn
Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .3054.