 |  |  |  |
ec3869 |
Gumm (Gusnne), Lorenz (Laurentius)
«aus ec3872»
um 1745 Wustweiler
, 09.12.1805 Neumühle, Sankt Wendel, <Bei der Hochzeit des Sohnes Lorenz 1813 bereits verstorben>, [I021260] Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .2978., Anm: (.2978.1: Partner) FbUf-Nummer: Ucht: .117. (Vorname ist Laurentius)
Beruf: Müller
Vater: Gumm, Johannes
, [I62046] «ec3872»
Mutter: Rischard, Katharina
, [I62047] |
I. |
25.09.1770 Uchtelfangen
, [F9250] Gerber-Nummer: ILL: .2978. Fam-Wohnort: vor 1782, Neumühle bei Bliesen, 1782, Mühle, Raßweiler
|
| Noss (Noß), Barbara
«aus ec9077»
18.09.1746 Wustweiler
, 17.11.1815 Neumühle, Sankt Wendel, [I021261] Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .2978., Anm: (.2978.1: Partner), möglicherweise identisch mit Mutter aus .2980. FbUf-Nummer: Ucht: .117. <297.6>
Vater: Nos, Wilhelm
, Urweiler, 30.03.1772 Wustweiler, [I62765] «ec9077»
Mutter: Heen, Anna Maria
, 29.05.1718 Wustweiler, 29.05.1802 Wustweiler, [I62085] |
| Kinder: |
| 1. | Gumm, Wilhelm
, 16.03.1771 Oberlinxweiler, 27.01.1846 Wadrill, [I62045], Beruf: Mühlenknecht, Zimmermann, «ec3870» |
|
19.02.1798 Thalexweiler
, [F16093] mit Schmitt, Anna
, 01.12.1775 Steinbach, Lebach, vor 1802 Dagstuhl, [I62048] |
| 2. | Gumm, Johannes
, 20.09.1772 Wustweiler, [I62051] |
| 3. | Gumm, Anna Maria
, 16.01.1779 Baltersweiler, <Geburtsort im Heiratsakt WND: 22/XIII genannt>, [I26209], Religion: r.k., «ec13502» |
|
17.08.1805 St. Wendel
, [F25818] mit Wilhelm, Matthias
, interpretiert 21.07.1776 (12.07.1776) Lockweiler, 12.08.1851 St. Wendel, [I25817] |
| 4. | Gumm, Anna Maria
, 08.06.1782 Raßweiler, [I021262], Religion: r.k., «ec3871» |
| 5. | Gumm, Angela
, 25.03.1784 Raßweiler, [I021263], Religion: r.k. |
| 6. | Gum (Gumm, Gusnne), Lorenz
, 02.06.1785 Raßweiler, [I021264], Religion: r.k., Beruf: Müller, «ec3868» |
|
19.01.1813 Illingen
, [F9249] mit Woll, Barbara
, 29.09.1781 Gennweiler, [I009180] |
| 7. | Gumm, Katharina
, 08.03.1788 Raßweiler, [I021265], Religion: r.k. |
Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors
Dieter Eckstein, Saarbrückennicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.
Impressum
Erzeugt am 03.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © V: 8.2.3 von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "fbillingen-OFB_fbillingen-OFB-Gerber2024_red.ged"