 |  |  |  |
ec6845 |
Kuhn, Anselmus (Adam) Anm: Im Sterberegistereintrag der Tochter Anna Maria (+ 01.12.1839) wird der Vorname Adam genannt
«aus ec6834»
11.04.1783 Gennweiler
, 17.06.1811 Gennweiler, [I009205] Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .5377. .5316., Anm: (.5377.2: Kind) (.5316.1: Partner)
Beruf: Ackerer
Vater: Kuhn, Peter
, 23.12.1747 Gennweiler, 27.02.1808 Gennweiler, [I009209] «ec6834»
Mutter: Mauer, Anna Maria
, 26.08.1751 Quierschied, 19.07.1814 Gennweiler, [I009210] |
I. |
28.01.1803 Illingen, <Zeugen:, * Johann Gestiehr (50), Illingen, * Jakob Keßler (37), Gennweiler, * Johann Kuhn (59), Merchweiler, * Nikolaus Cler (59), Hüttigweiler>, Alter (M): 19J., Alter (F): 20J. , Kirche: 08.02.1803, Illingen, <Zeugen : Johannes Kuhn und Peter Hoffmann beide aus Gennweiler, Die Brauteltern aus Reisweiler sind bereits verstorben>
, [F11919] Gerber-Nummer: ILL: .5316.
|
| Kutscher (Kutsch), Gertrud
«aus ec7010»
15.10.1782 Reisweiler
, 21.02.1848 Gennweiler, <ILL: 30/1848>, [I009206] Religion: r.k.
Gerber-Nummer: ILL: .5316. .9061., Anm: (.9061. .5316.1: Partner)
weitere Partnerschaften zu «ec11600»
Vater: Kutscher, Michel
, 13.05.1800, [I32825] «ec7010»
Mutter: Jochem, Margarethe
, 20.06.1789, [I32826] |
| Kinder: |
| 1. | Kuhn, Peter
, 20.05.1805 Gennweiler, <ILL: XIII/85>, 30.10.1830 Gennweiler, [I009024], Religion: r.k., Beruf: Ackerer, «ec6851» |
|
21.09.1830 Illingen
, [F11948] mit Woll, Angela
, 26.04.1806 Gennweiler, 18.11.1841 Gennweiler, [I009023] |
| 2. | Kuhn, Joseph (Josef)
, 26.03.1807 Gennweiler, [I009207], Religion: r.k. |
| 3. | Kuhn, Anna Maria
, 03.02.1809 Gennweiler, 01.12.1839 Quierschied, Alter: 30J., [I009208], Religion: r.k., «ec10719» |
|
14.02.1828 Illingen
, [F3097] mit Schlicker, Christoph (Christian)
, 14.05.1806 Quierschied, 11.04.1862 Quierschied, [I46846] |
Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors
Dieter Eckstein, Saarbrückennicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.
Impressum
Erzeugt am 03.09.2024 mit Ortsfamilienbuch © V: 8.2.3 von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "fbillingen-OFB_fbillingen-OFB-Gerber2024_red.ged"